So, 20. Aug. (18:00h) – So, 27. Aug. 2023 (14:00h)

Die Bergwelt Tirols fasziniert. Die Berge waren immer Orte, an denen Menschen Abenteuer, Stille und die Begegnung mit Gott gesucht haben. Das wollen auch wir in unserer Bergwoche tun. In Gemeinschaft sind wir unterwegs in den Bergen Tirols. Wir erklimmen Klettersteige, wandern auf einem Gletscher und besteigen einen Dreitausender. Zweimal übernachten wir auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.
Sportliche Aktivitäten: Wanderung, Klettersteige (Max. Schwierigkeitsgrat C), Hochalpine Touren mit Gletscherwanderung und Besteigung eines Dreitausenders.
Voraussetzung: psychische Stabilität, sportliche Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Programm Details:
Montag: Bachwandkopf bei Kühtai, 2762 m (Stubaier Alpen)
Dienstag: Wankspitze über Klettersteig, 2209 m (Wettersteingebirge)
Mittwoch: Vormittag Ruhe, Nachmittag: Klettersteig Umhausen Wasserfall (Ötztaler Alpen)
Donnerstag: Aufstieg zur Winnebachseehütte, 2362 m, (Stubaier Alpen) mit Übernachtung
Freitag: Hoher Seeblaskogel, 3.235 m (Stubaier Alpen), Übernachtung auf Hütte
Samstag: Gletscherwanderung Bachfallenferner (Stubaier Alpen), Wanderung ins Tal
Sonntag: Abschlussgottesdienst (Franziskanerkirche), Mittagessen
Übernachtungen: abgesehen von den Hüttenaufenthalten übernachten wir immer in einem Franziskanerkloster (Einzelzimmer).
Änderungen des Programms sind unter anderem mit Rücksicht auf die Wetterlage möglich.
Veranstalter: Sektion Hohe Munde des Alpenvereins in Kooperation mit Franziskaner
Leitung: P. René Dorer OFM und und P. Tobias Koszogovits OFM
Alter: 17 – 35 Jahre
Termin: So, 20. Aug. (18:00h) – So, 27. Aug. 2023 (14:00h)
Ort: Franziskaner, 6410 Telfs in Tirol und Tiroler Oberland
Kosten: Selbstkostenpreis (für 2 Übernachtungen auf Alpenvereinshütte, geringer Beitrag für die tägliche Verpflegung und die Übernachtungen im Franziskanerkloster, diverse Beiträge: Material, Fahrten): gesamt etwa um die 400€
Infos & Anmeldung: Br. René Dorer, rene.dorer@franziskaner.at, +43 650 5936600
Anmeldeschluss: Do, 10. August 2023;