Internet-aktivistengruppe „Anonymos“ haben die Daten von 25.000 österreichischen Polizisten geklaut. Im Netz steht eine Unmenge von Daten bereit. Nicht alle sind geheim. Und unendliche Fülle steht uns bereit, davon spricht die Bibel.
Sehr viele von ihnen spüre: Diesem Papst gebührt unsere wohlwollende Aufmerksamkeit. Denn der Papst ist ein Bote des Evangeliums, dem wir unsere wohlwollende Offenheit schulden.
Von Menschen, die jemand was schuldig sind erzählt Jesus in seinem Gleichnis von den bösen Winzern.
Ein Untersuchungsausschuss muss her um die Causa Telekom Austria zu klären. Von Politikern erwarten sich doch noch die meisten, dass sie tun, was sie versprechen. Auf das Sein kommt es an nicht auf den Schein
„Am besten hat mir beim Weltjugendtag in Madrid gefallen, dass die Leute alle so eine Freude […]
„Hier treffe ich so viele junge Menschen, die ihren Glauben nach außen zeigen, das möchte ich […]
„Sind die verrückt“, mag sich wohl so mancher gedacht haben, als wir beim Weltjugendtag vor 10 […]
„Ich dachte mir, einmal möchte ich so einen Weltjugendtag miterleben“, sagt mir eine Jugendliche bei einem […]
„Auch wenn es anstrengend ist, komme ich gerne hier her“, sagt mir ein Jugendlicher aus Indonesien […]
Priesterweihe für Frauen, Abschaffung des Zölibats wird nicht die Kirchenreform bringen. Was die Kirche attraktiv macht, zeigt uns die Geschichte dieser Gemeinschaft von Gläubigen
Von Menschen, die ihr Hab und Gut verlieren. Von dem, was wir zum Leben brauchen und vom ganzen Leben.