– auf stillen Wegen durch das Karwendel
So, 25. Aug. (18:00h) – So, 1. Sept. 2024 (14:00h)

Die Bergwelt Tirols fasziniert. Die Berge waren immer Orte, an denen Menschen Abenteuer, Stille und die Begegnung mit Gott gesucht haben. Unsere Bergwanderwoche gibt dazu die Möglichkeit. In Gemeinschaft sind wir unterwegs auf stillen Wegen durch den faszinierenden Naturpark Karwendel in Tirol. Bei der Durchschreitung der wunderbaren Gebirgslandschaft üernachten wir viermal auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.
Voraussetzung: psychische Stabilität, Grundkondition, Trittsicherheit.
Programm Details:
Montag: Kellerjoch (Kreuzjoch) 2.344m (Tuxer Alpen), 700 Hm auf+ab
Dienstag: Start unserer Karwendeldwanderung: von Absam über das Lafatscher Joch zum Hallangerhaus 1.768 (Karwendel), 1339 Hm auf + 361 Hm ab
Mittwoch: vom Hallangerhaus über Lafatscher Joch 2.081m, Wilde-Bande-Steig und Stempeljoch 2.215m zur Pfeishütte 1.922m, 700 Hm auf + 400 Hm ab.
Donnerstag: Pfeishütte über Möslalm 1.262m und Gipfelstürmerweg zum Solsteinhaus 1.806m, 700 Hm ab + 700 Hm auf
Freitag: vom Solsteinhaus über Eppzirler Scharte 2.104m zur Nördlinger Hütte 2.239m, 800 Hm auf + 370 Hm ab
Samstag: von Nördlinger Hütte über Reither Spitze 2.374m und Rosshütte nach Seefeld (Abfahrt mit Bahn von Rosshütte 1.760m), 200 Hm auf + 700 Hm ab. Rückfahrt mit Zug nach Schwaz.
Sonntag: Abschlussgottesdienst (Franziskanerkirche), Essen
Übernachtungen: abgesehen von den Hüttenaufenthalten übernachten wir immer in einem Franziskanerkloster (Einzelzimmer).
Änderungen des Programms sind unter anderem mit Rücksicht auf die Wetterlage möglich.
Veranstalter: Alpenvereinssektion Schwaz in Kooperation mit Franziskanern.
Leitung: P. René Dorer OFM und P. Dominikus Kraschl OFM
Alter: 17 – 35 Jahre
Termin: So, 25. Aug. (18:00h) – So, 1. Sept. 2024 (14:00h)
Ort: Schwaz in Tirol, Tuxer Alpen und Karwendel
Kosten: Selbstkostenpreis (für 4 Übernachtungen auf Alpenvereinshütten mit Halbpension, geringer Beitrag für die tägliche Verpflegung und die Übernachtungen im Franziskanerkloster, diverse Beiträge: Fahrten, Bahnfahrt Rosshütte und Zugfahrt Seefeld-Schwaz): gesamt etwa um 500 €
Infos & Anmeldung: P. René Dorer, rene.dorer@franziskaner.at, +43 650 5936600; P. Dominikus Kraschl, dominicusofm@yahoo.de, +43 664 5950536
Anmeldung:
Anmeldeschluss: Do, 14. Aug. 2024, max. 11 Teilnehmer;
Anmeldeformular: